Datenschutz

Datenschutzerklärung für die Website des Vereins „Unser Hochfeld e.V.“

Herzlich willkommen auf unserer Website, geschätzter Besucher! Datenschutz hat für uns höchste Priorität. Wir möchten gewährleisten, dass Ihre persönlichen Daten geschützt sind. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unseren Newsletter abonnieren.

1. Verantwortliche Stelle

Wir, der Verein „Unser Hochfeld e.V.“, sind die Verantwortlichen für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit dieser Website. Bei Fragen können Sie uns erreichen unter:

Unser Hochfeld
z. Hd. Günter Dürr
Hennchstraße 2 1/2
86159 Augsburg
Telefon ‭+49 176 67102535‬

info@unserhochfeld.de

2. Erhebung von persönlichen Daten bei Newsletter-Anmeldung

Wenn Sie unseren E-Mail-Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre Daten über die Online-Anwendung Jotform, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und Neuigkeiten zuzusenden. Alle Daten verwenden wir ausschließlich zu diesem Zweck und geben sie nicht an Dritte weiter.

3. Speicherung von Daten bei Erstellung von Veranstaltungseinträgen

Bei der Einreichung von einzelnen Veranstaltungen für unseren Veranstaltungskalender werden die von Ihnen eingetragen Informationen gespeichert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bei Mehrfachnutzern werden darüber hinaus die Login-Daten gespeichert. Für beide Kategorien gilt: alle Daten können jederzeit durch eine E-Mail an web@unserhochfeld.de gelöscht werden.

4. Analyse Nutzerverhalten

Wir verwenden den Open Source Webanalysedienst Matomo um Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens. Die IP-Adressen werden hierbei anonymisiert verarbeitet und es werden keine Cookies gespeichert.

Natürlich können Sie dieser Art der Analyse widersprechen:

Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.

5. Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten

Ihre Daten werden solange gespeichert, wie sie für die oben genannten Zwecke erforderlich sind oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Im Falle eines Widerrufs löschen wir Ihre Daten umgehend, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Sie können der Verarbeitung auch widersprechen oder Ihre erteilte Einwilligung zurückziehen. Bitte setzen Sie sich dafür einfach über die oben genannten Kontaktmöglichkeiten mit uns in Verbindung.

7. Bedenken oder Fragen?

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

8. Keine Cookies? Keine Cookies!

Wir verwenden auf unserer Website keine Cookies.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken widerzuspiegeln. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die Website oder andere geeignete Kanäle.

Wenn Sie weitere Fragen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: 26.03.2024