Foto Richtung Hochfeld mit St. Canisius im Hintergrund

Willkommen im Hochfeld!

Schön, dass Sie hier her gefunden haben. Dies ist der Internetauftritt der Stadtteilinitiative „Unser Hochfeld e.V.“

Auf dieser Website finden Sie hoffentlich alles, was sie über unseren Verein und sein Tätigkeitsfeld wissen möchten. Und wenn es dennoch offene Fragen gibt, dann zögern Sie nicht, uns einfach eine E-Mail zu schreiben an: info@unserhochfeld.de

Ein paar Beispiele, was es hier zu entdecken gibt:

Stadtteiltreffen

Wer unseren Verein gerne mal persönlich kennenlernen möchte, der hat hierzu die Möglichkeit auf unseren monatlich stattfindenden Stadtteiltreffen (jeder 3. Dienstag im Monat). Hier ist jeder willkommen, ob Mitglied oder nicht. Auf diesen Treffen möchten wir zu einem Austausch über unser Viertel anregen und Ideen sammeln, wie wir dieses für alle lebenswerter gestalten können.

Die nächsten Termine:

Unsere Treffen finden immer in der Postweg Stuben (Alter Postweg 31) statt:

  • Dienstag 15. April, 18:00 Uhr
  • Dienstag 20. Mai, 18:00 Uhr

Aktuelles aus Verein und Viertel

Nachhaltigkeitswoche 2025

Gemeinsam für unsere Umwelt: In Zusammenarbeit mit Unser Hochfeld e.V. und dem Jugendzentrum #13 erlebten die Schüler*innen der Kerschensteiner Schule eine spannende Nachhaltigkeitswoche.
Mit Vorleseaktionen, Gartenarbeit, einer großen Müllsammelaktion im Hochfeldpark und Spielen rund um den ökologischen Fußabdruck wurde Umweltschutz ganz praktisch erlebbar gemacht.

Zum Artikel »

Bürgerbeteiligung Hochfeldpark

Der Hochfeldpark in Augsburg bekommt endlich ein neues Gesicht! 772.000 Euro stehen im Doppelhaushalt 2025/26 bereit. Bei einer Bürgerbeteiligung konnten Anwohner ihre Wünsche und Ideen einbringen. Noch bis 6. April läuft die Online-Beteiligung auf machmit.augsburg.de/hochfeldpark – Baubeginn ist für 2026 geplant.

Zum Artikel »

Müllsammelaktion

40 Schüler, Lehrer, Mitarbeiter des Jugendtreffs #dreizehn und unsere Umweltgruppe sammelten fleißig Müll im Park. Dabei wurden überraschende Funde wie Motorradgerippe, Fahrräder und Möbelteile gemacht. Im Anschluss gab es eine Brotzeit, gespendet von Unternehmen im Hochfeld. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer und Kooperationspartner!

Zum Artikel »